Was genau ist der CTS und welche Bereiche deckt das dreitägige Vorbereitungsseminar ab?

Das Seminar bereitet die Teilnehmer auf die CTS-Prüfung vor. Der CTS ist eine persönliche Zertifizierung nach ISO/IEC 17024-2012 und damit die einzige unabhängige Weiterbildung im AV Bereich nach einer international anerkannten ISO-Norm.

Der Unterschied zu einem reinen Zertifikat, das oft lediglich für die Teilnahme an einer Schulung vergeben wird: Um die CTS-Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Prüfung bestehen, die wie Zertifizierungen im IT-Bereich von einer unabhängigen dritten Partei abgenommen wird. Die CTS-Prüfung besteht aus 100 Fragen, die aus einem Pool von Fragen entnommen werden. Diese Fragen werden zweimal jährlich von internationalen AV Experten überarbeitet.

Ziele

Mit Bestehen der CTS-Prüfung weisen Sie nach, dass Sie über vertieftes Fachwissen im Bereich AV verfügen:

  • profundes Wissen in allen relevanten Bereichen der Pro AV wie Audio, Video, Licht, Netzwerktechnik, sowie Grundwissen in den Bereichen Projektmanagement, Planung, Wartung und Kundenservice,
  • mit speziellem Fokus auf Standards und Best Practices wie z.B. Kabelkennzeichnung, Rackbau, Rackdesign oder die Bildgröße von 2D-Inhalten inkl. praktischer Anwendung.

Zielgruppe

  • Der CTS ist an alle gerichtet, die an AV-Projekten beteiligt sind und verschafft:
  • AV-Experten mehr Akzeptanz bei Kunden vor allem aus der IT, weil der CTS einen starken Fokus auf Prozesse, Best Practices und Skalierbarkeit besitzt,
  • AV-Unternehmen in einer typischen Quereinsteiger-Branche einen einheitlichen Kenntnisstand unter den Mitarbeitern,
  • IT-Experten und Tech Managern die Kenntnisse und Fertigkeiten für erfolgreiche AV-Projekte.

Schwerpunkte

Mit dem dreitägigen Seminar bereiten unsere CTS-Referenten Sie auf die CTS-Prüfung vor.

In dem Seminar werden folgende Schwerpunkte behandelt:

  • Bewährte Vorgehensweisen (Best Practices), Berechnungen und Kalkulationen, Dokumentationen u.a., die zur Schaffung von AV-Lösungen erforderlich sind,
  • Bewährte Vorgehensweisen und Elemente beim Erstellen und Bereitstellen von AV-Lösungen (Hilfsmittel für Installation und Überprüfung, bewährte Vorgehensweisen bei der Montage, Typen von Beschallungsanlagen, Anforderungen für die Kabelinstallation und Stromversorgung),
  • Betreiben von AV-Lösungen (Themen sind u.a. Überprüfung der Geräteleistung, korrekte Durchführung von Tests, Dokumentation, Wartung),
  • Fehlersuche und Analyse bei AV-Lösungen (logische Vorgehensweisen bei der AV-Fehlersuche und reale Situationen),
  • Netzwerktechnik (Komponenten und Sicherheit), - Projektmanagement (Festlegung der Abfolge, Zeitplanung, Kommunikation und Projektdokumentation, Gantt-Diagramm u.w.).

Zur Anmeldung

Event Information


Date
03-06 Juni 2025

Time
9:00 - 5:00
CET

Type
AVIXA Training

Location
Von-Liebig-Str. 10
Rheine, Nordrhein-Westfalen
Deutschland